MICHEL BODMER
ES MUSS NICHT IMMER KAVIAR SEIN
JOSEPHINE DIECKE
VOM FILMLABOR BIS ZUR FARBKORREKTUR
SERAINA WINZELER / ISABEL KREK
TECHNIKEN DES BEWAHRENS
FELIX RAUH / YVES NIEDERHÄUSER
ZUKUNFT ERMÖGLICHEN
MATTIA LENTO
IM BAUCH DES BERGS
ROWENA RATHS
AUSSERHALB DER GESCHLECHTER
ANITA GERTISER
CONTRE L’ABUS DU SCHNAPS
BETTINA SPOERRI
50, 60 JAHRE ALT
THOMAS CHRISTEN
IM ZENTRUM DER FILM SELBST
SENTA VAN DE WEETERING
«EIN SPIELFILMREGISSEUR BRAUCHT AUSDAUER»
MATTHIAS UHLMANN
«DER VATER VON ALL DEM»
THOMAS SCHÄRER / PIERRINE SAINI
DIE HOHE SCHULE DER REDUKTION
BETTINA SPOERRI
EINE ETWAS ANDERE LANDESVERMESSUNG
NATHALIE JANCSO
FANTOCHE
JULIA ZUTAVERN
ANSTIFTUNG ZUM STADTFRIEDENSBRUCH: DER BESETZERFILM
NICOLA RUFFO
DER TRAUM DES KURZFILMMACHERS
MICHA LEWINSKY
SCHREIBEN MACHT TRAURIG
YVONNE ZIMMERMANN
AUFTRAGSFILM VERSUS AUTORENFILM
THOMAS CHRISTEN / LUZIA VON DESCHWANDEN
DIE BEIDEN MARTIN SCH. UND DER NEUE SCHWEIZER FILM
VINZENZ HEDIGER / ALEXANDRA SCHNEIDER
KOMISCHE BEAMTE, VERNAKULÄRE STARS
RETO KROMER
FILMRESTAURIERUNG IN DER SCHWEIZ
WALTER RUGGLE
FILMKRITIK ALS VERMITTLUNG
THOMAS CHRISTEN
DIE UNIVERSITÄT ZÜRICH UND DIE FILMWISSENSCHAFT
CLAUDIA REICHE
ÜBER MÄNNLICHKEITEN UND ANDERE GESCHLECHTER
WOLFGANG BORTLIK
AUTOMANIE
KLAUS MERZ
GUTER FILM
TIM KROHN
DAS GROSSE LEBEN
CHRISTOPH SCHULER
BÄCKEREI ZÜLLÜL
TOM COMBO
SCHAF GOTTES
UELI BERNAYS
HOTEL SWISS ADVENTURES
FRANZ KLEIN
JONAS QUI AURA FÊTÉ CES 25 ANS À LA TÉLÉVISION
MARTIN WALDER
LEIDENSCHAFTLICHKEIT, LIEBE, GENAUIGKEIT
MARTIN SCHAUB / BERNHARD GIGER
NORMALE PRODUKTIONEN: NORMALE FILME
FRIEDRICH KAPPELER / MARTIN SCHLAPPNER / BERNHARD GIGER / MARTIN SCHAUB
STERBEN DIE UNVERNÜNFTIGEN AUS?
MARTIN SCHAUB / BERNHARD GIGER / DAVID STREIFF / GEORG JANETT / EDI HUBSCHMID
IST DAS DER FILM, DEN WIR WOLLTEN?
MARTIN SCHAUB
DER HANG ZUR WELTVERBESSERUNG
MARTIN SCHAUB
DAS «VALIUM-ZEITGEFÜHL»
THERES SCHERER
ABSPIELMÖGLICHKEITEN SCHAFFEN
MARTIN SCHAUB
VON GELD UND GEIST
JÖRG HUBER
DIE ERSTARRTE BEWEGUNG
BERNHARD GIGER
DER ENGE TROTZEN - HIER UND JETZT
MARTIN SCHAUB
AUSFLÜGE ALS AUSFLÜCHTE
MARTIN SCHAUB
PIPE HEBT AB
WERNER JEHLE
HINAUS... UND ZURÜCK, UM BESSER ZU SEHEN
CORINNE SCHELBERT
DIE FAHRT IM KREIS - ALLEGORIE DER ENTFREMDUNG
PETER BICHSEL
ÜBER MEINE UNFÄHIGKEIT, MM ZU LIEBEN
MARTIN SCHAUB
«IM NORDEN DER STADT SCHNEIT ES»
HANS M. EICHENLAUB
WURZELN WACHSEN WEITER
VERENA ZIMMERMANN
DREI MINUTEN IN DER FREMDE
JÖRG HUBER
AUF DER SUCHE NACH POLITISCHER WIRKLICHKEIT
PIERRE LACHAT
DIE FALLE AM MORGARTEN
MARTIN SCHAUB
LE FROID ET L’ÉPUISEMENT
MARIO COMENSOLI / WERNER JEHLE
LIVRIERTE RANDFIGUREN DES SHOW-BUSINESS
JÖRG HUBER
ZUR IDEOLOGIE DER SELBSTRECHTFERTIGUNG VON ZENSUR
HANNES MEIER / ERWIN KEUSCH / KARL SAURER
MAULKORB UND SELBSTZENSUR BEIM FERNSEHEN
PAUL BADER
KLEINER REPORT
PAUL BADER
DIE FILMFREIHEIT
WERNER JEHLE
SAN GOTTARDO
BERNHARD GIGER / MARIANNE FEHR
DER ENKEL DES LUZERNER ARCHITEKTEN
BERNHARD GIGER / MARIANNE FEHR
DIE FRÜCHTE DER ARBEIT
BERNHARD GIGER
ROUTEN DURCH WEISSE FLÄCHEN
JÖRG HUBER
PROBLEME DES POLITISCHEN INTERVENTIONSFILMS
MARTIN SCHAUB
VERSENKUNG UND AUSBRUCH
HANS M. EICHENLAUB
EPISCHE SCHWEIZER LITERATUR UND WAS WEITER?
BERNHARD GIGER
DIE «SPRACHLOSEN» DÜRFEN NOCH IMMER NICHT SPRECHEN
HANS M. EICHENLAUB
«ALTWERDEN IST DAS UNERWARTETSTE, DAS EINEM PASSIEREN KANN»
HANS M. EICHENLAUB
AUSBILDUNG IM EXIL
BRUNO JAEGGI
EN ROUTE VERS LA TERRE PROMISE
BERNHARD GIGER
EIN LEHRFILM
EVE MARTIN / VILLI HERMAN / WERNER JEHLE
LE CINÉMA AU TESSIN
MARTIN SCHAUB
DIE NEUEN UFER, KEIN MÄRCHEN
PIERRE LACHAT
DER SCHWEIZER FILM UND SEINE BERGE
FELIX AEPPLI
DIE GEISTIGE ENGE DER HEIMAT
MARTIN SCHAUB
PAS SI MÉCHANT QUE ÇA?
FRANZ ULRICH
GEBROCHENE IDYLLE
BERNHARD GIGER
UNTER DER BRÜCKE
HANS M. EICHENLAUB
ERNST S. ODER DIE LACKMUSPROBE
HANSPETER STALDER
«EINE NEUE BEFREUNDUNG»
HANSPETER STALDER
SO NICHT, ABER WIE?
MARTIN SCHAUB
DER GEHÜLFE
DIETER FELDHAUSEN
DAS ZWEITE EXPOSÉ UND EIN NACHTRAG
ANNE CUNEO
UN INSTANTANÉ DU TOURNAGE
BEATRICE LEUTHOLD
EINE ENTWICKLUNG VON MENSCHEN ANSTATT VON DINGEN
HANS M. EICHENLAUB
«WER NICHTS VORZUWEISEN HAT, KRIEGT AUCH KEIN GELD»
HANSPETER STALPER / BEATRICE LEUTHOLD
WIDER POLITISCHE DISZIPLINIERUNG
FELIX BUCHER
PAS SI MÉCHANT QUE ÇA – DAS OPUS 3 VON CLAUDE GORETTA
NORBERT LEDERGERBER
SOLOTHURNER FILMTAGE
URS REINHART
10 JAHRE SCHWEIZER FILM
FREDDY LANDRY
L’ESPRIT DE SOLEURE
PIERRE LACHAT
ATTRAKTIV ODER NICHT?
MARTIN SCHAUB
MAINSTREAM
CLAUDE VALLON
LE COURT MÉTRAGE EN SUISSE
PETER BICHSEL
FONDAS FELSEN
PIERRE LACHAT
BÜROHENGSTE GEGEN JUNG-FELLINIS
HANS ULRICH SCHLUMPF
FILM-POOL
MARCEL SCHÜPBACH
HISTOIRE DE FICTION
BRUNO JÄGGI
DIE ZAHNLOSEN ESSEN WEITER
GERHART WAEGER
DOKUMENTARISCHE FIKTION
MICHEL BOUJUT
CLAUDE GORETTA OPUS 3
FILMTEAM ABBÉ JOYE
DES FILMS PERDUS
THEO UMHANG
OHNMACHT VOR DEM POLITISCHEN KALKÜL
MARTIN SCHAUB
OHNE JÄGER KEIN WILD
FRANZ ULRICH
NACHRICHTEN AUS EINEM SCHWEIZERISCHEN ENTWICKLUNGSGEBIET
FREDDY BUACHE
UNE MACHINE À FAIRE RÊVER
PIERRE LACHAT
DIE LIEBE EINES INGENIEURS
CLAUDE VALLON
NOUVELLES VARIATIONS SOUTTÉRIENNES
MARTIN SCHAUB / PIERRE LACHAT
VIER GENFER ERSTLINGE
GERHART WAEGER
ZWISCHEN ILLUSIONSKINO UND LEHRSTÜCK
BEATRICE LEUTHOLD
DER SCHWEIZER DOKUMENTARFILM
PIERRE LACHAT
DIE RÜCKKEHR DES VERRÜCKTEN
CLAUDE VALLON
«GROUPE 5» ET TÉLÉVISION
MARTIN SCHAUB
VIER TEMPERAMENTE
BRUNO JAEGGI
DER ARME FILM – CHANCE ODER HEMMNIS?
GERHART WAEGER
DAS ZITAT ALS STILMITTEL
URS JAEGGI
PROPHETEN IM EIGENEN LAND
PIERRE LACHAT
ENDE DER BÄRENNUMMER
JÜRG BÄR
EIN STÜCK FREIHEIT IN DER SCHWEIZ
MICHEL BOUJUT
ICI ET AUJOURD'HUI
MARCEL SCHÜPBACH
PARDON AUGUSTE
JOHN BERGER
LE MILIEU DU MONDE